Version 0.9.3
- Fehlerbehebungen:
- Benutzerdefinierte Schriftarten funktionieren jetzt
- Plugins werden jetzt in {prefix}/lib/sim abgelegt
- automake-1.8-Unterstützung
- Verschiedene Crashs und andere Kleinigkeiten :-)
- ICQ/AIM:
- Geburtstags-Flag wird korrekt gesetzt
- AIM-Screennames mit mehr als 13 Zeichen werden jetzt korrekt behandelt
- Autorisierung wird korrekt abgefragt
- Jabber
- Senden von RichtText-Nachrichten korrigiert
- HTTP-Polling hinzugefügt
- Manuelle Auswahl der zu verwendenden Resource beim Senden
- MSN
- Löschen eines Benutzers möglich
- HTTP-Polling hinzugefügt
- Neue Plugins:
- Neu:
- Option leere Gruppen (nicht) anzuzeigen hinzugefügt
- Proxy: bessere Socks4/5-Unterstützung
- Win32: Benutzung von WinINet für HTTP-Verbindungen
(dadurch Unterstützung für NTLM-Autorisation und Proxy-Autokonfiguration
- OSD: Nachrichteninhalt kann nun angezeigt werden
- Griechische Übersetzung hinzugefügt
Version 0.9.2
- Fixes:
- Direktverbindungen hinter Router
- Speichern des Verlaufs unter Windows gefixt
- Diverse andere Bugs :-)
- ICQ:
- Empfangen von Nachrichten von ICQ2003b gefixt
- Unsichtbarkeitsprüfmethode geändert
- Jabber:
- Disco-Anfrage für Suchagenten hinzugefügt
- Jabber-Browser/Disco hinzugefügt
- Senden von mehrzeiliger Nachricht gefixt
- Konfiguration des Jabber-Browsers hinzugefügt
- Überschrift-Unterstützung hinzugefügt
- neue Plugins:
- Sternzeichen - Anzeigen der Sternzeichen der Kontakte
- Stile - Bentuzerdefiniertes Aussehen der SIM-Dialoge
- Aktion - Aufruf eines externen Programms bei einem Ereignis
- Remote - Remote-Bedienung von SIM
- Rechtschreibprüfung
- Neu:
- Konfiguration der History hinzugefügt
- Benutzerdefinierbare Historystile hinzugefügt
- Option "Diese Phrase ignorieren" in Kontextmenü hinzugefügt
Version 0.9.1
- ICQ: Login gefixt
- GPG-Plugin hinzugefügt
- HTTPS- und HTTP-Proxyauthorisierung gefixt
- Ungarische Übersetzung hinzugefügt
Version 0.9
- Coderrewrite, jetzt pluginbasierende Struktur
- Neu:
- AIM-, MSN- und Jabber-Protokoll hinzugefügt
- Metakontakt-Unterstützung hinzugefügt
- Unterstützung für Miranda-Emoticons hinzugefügt
- Schnellsuche in Kontaktliste hinzugefügt
- Kompilierung unter MacOS X möglich
- Portugisische Übersetzung hinzugefügt
- AIM: Senden & empfangen von Kontaktlisten hinzugefügt
- ICQ:
- Schreibbenachrichtung hinzugefügt
- Unterstützung für Benutzerbild hinzugefügt
- Unsichtbar prüfen hinzugefügt
- Unterstützung für AIM-Buddies hinzugefügt
- Senden zu Benutzern im Beschäftigt- und Nicht stören-Modus hinzugefügt
- Unterstützung für Dateitransfer und umgekehrte Direktverbindung hinzugefügt
- Protokollunterstützung für Big Endian-System gefixt
- MSN:
- Update auf Protokoll-Version 8
- MSN: Unterstützung für Dateitransfer hinzugefügt
- Jabber:
- Rich-Text-Unterstützung hinzugefügt
- Schreibbenachrichtung hinzugefügt
- Unterstützung für Dateitransfer hinzugefügt
- Unterstützung für Bild in vCard hinzugefügt
- Senden & empfangen von Kontaktlisten hinzugefügt
Version 0.8.3
Version 0.8.2
- Bulgarische Übersetzung hinzugefügt
- Hebräische Übersetzung hinzugefügt
- Zufälliger Chat hinzugefügt
- Einstellungen für Gruppen hinzugefügt
- GKrellM2-Plugin hinzugefügt
- Französische Übersetzung hinzugefügt
- Bugfix für QT 3.1.2
Version 0.8.1
- Option für Einzel-/Doppelklick für Kontakte hinzugefügt
- Hintergrundbild für Hauptfenster hinzugefügt
- Option "Alle Klänge deaktivieren" hinzugefügt
- Fähigkeit, mehrere UIN's zu benutzen, hinzugefügt
- GNOME 2 Docklet-Unterstützung hinzugefügt
- Polnische Übersetzung hinzugefügt
- Holländische Übersetzung hinzugefügt
- Fähigkeit, Sortierordnung des Verlaufs zu ändern, hinzugefügt
- Synchronisation mit KAddressBook hinzugefügt
- Spanische Übersetzung hinzugefügt
- Redesign des Einrichtungsdialogs
- Anpassbare Werkzeugleisten hinzugefügt
- Tschechische Übersetzung hinzugefügt
- Fähigkeit, Nachrichten vom Verlauf in die Unterhaltung kopieren zu lassen, hinzugefügt
- Tastenkombinationen gefixt
- Empfang von Unicode-Nachrichten von ICQ2Go! gefixt
- Externe Programme im Template hinzugefügt
- Netzwerkmonitor hinzugefügt
- RTF-Parser und Generator mit Schriftgröße gefixt
- Unterstützung für HTTP und HTTPS-Proxy hinzugefügt
- Speichern der Position des Trenners beim Benutzerfenster im Chatmodus hinzugefügt
Version 0.8
- Optionaler eigener Verlauf und Benutzerinforationen in eigenem Fenster hinzugefügt
- Filter für Verlauf hinzugefügt
- Alphabetische Sortierung der Benutzerliste hinzugefügt
- Sicherer Kanal-Dialog hinzugefügt
- Erkennung verschiedener Clients hinzugefügt
- Fensterdock und Tastaturkürzel für nur-QT-Version gefixt
- Loggen von Statusänderungen hinzugefügt
- Smiley-Popup hinzugefügt
- Automatisches Weiterleiten an Handy hinzugefügt
- Protokoll für Bigendian-Rechner gefixt
- Nachrichtenfensterknopf auf Werkzeugleiste geändert
- configure für FreeBSD geändert
- Schriftartspeicherung geändert
- KExtendedSocket wird nun bei KDE benutzt
- HTTPS-Proxy-Unterstützung hinzugefügt
- Abstrakte Schnittstelle für Socket hinzugefügt
- Empfang von Nachrichten von ICQLite gefixt
- Drag-and-drop von Dateien gefixt
- Benutzerkodierung zum Kodieren/Dekodieren von RTF gefixt
- Prozeßabbruch zum Schließen der Benutzerfensters hinzugefügt
- Status für icq2go gefixt
- Speichern der Optionen "Alarm wenn Weg" und "Authorisation erforderlich" gefixt
Version 0.7
- Senden von Nachrichten an mehrere Benutzer hinzugefügt
- Nachrichtenweiterleitung hinzugefügt
- Automatisches Aufteilen von SMS-Nachrichten hinzugefügt
- Unterstützung von Tastaturkürzeln hinzugefügt
- On-Screen-Anzeige zur Benachrichtigung über Nachrichten und Benutzerstatus hinzugefügt (Doppelklick öffnet Benutzerfenster)
- Verlauf verbessert (Geschwindigkeit verbessert, Suche und Anpassung hinzugefügt)
- Nachrichtenmodus für Benutzerfenster hinzugefügt
- Dateitransfer korrigiert (Transfer von mehreren Dateien und rekursiver Transfer von Verzeichnissen funktioniert nun)
- Direktverbindung mit ICQ-Klonen korrigiert
- Unterstützung für sichere Direktverbindung von SIM und Licq hinzugefügt
- Unterstützung für von Sprachkodierungen bei Benutzer hinzugefügt
- Bug beim Empfangen der serverseitigen Kontaktliste gefixt
- Spamfilter hinzugefügt
- Floating hinzugefügt
- KDE: Arts wird nicht länger zum Abspielen der Klänge benötigt (kann aber weiterhin benutzt werden)
Version 0.6
- Unterstützung für Proxy (SOCKS4, SOCKS5, HTTP) hinzugefügt
- Deutsche Übersetzung hinzugefügt
- Unterstützung für Miranda Iconthemen hinzugefügt (siehe http://sim-icq.sourceforge.net/de/icons.shtml)
- "Nach dem Senden schließen" hinzugefügt
- Bug mit KCmdLineArgs gefixt - SIM konnte beim Start abstürtzen
- Bug bei aktuealisieren der Zeitzone gefixt - SIM konnte nach dem Einloggen abstürtzen
- Kompilervorgang für gcc 3.1 gefixt
Version 0.5
- Unterstützung für Chat hinzugefügt.
- Suche nach Benutzer enthält nun mehr Atrribute
- Verarbeitung von Netzwerkfehlern korrigiert, dies konnte zu Netzwerktrennung führen, weil
CPU-Last extrem anstieg, unter Windows konnte das System abstürtzen
- Der Effekt "fremder Sound" wurde korrigiert, er wurde zweimal abgespielt
- Acinclude korrigiert - normal wird SIM für KDE 2 kompiliert und erfordert keine weiteren
Angaben, -disable-kde wenn KDE nicht verfügbar hinzugefügt
Version 0.4
- Bug bei configure mit iconv gefixed (const Schlüsselwort fehlte)
- Bug im Dialog der eigenen Informationen gefixed
|
|